Nationaler Wettbewerb für die Zulassung zur Fakultät für deutsches Ingenieurstudium und industrielles Management (FDIBA) an der Technischen Universität Sofia
Nehmen Sie am Wettbewerb teil und sichern Sie sich die Zulassung ohne Aufnahmeprüfung!
Erzielen Sie eine hohe Punktzahl im Wettbewerb und erhalten Sie eine direkte Zulassung zu einem der folgenden deutschsprachigen Studiengänge an der Fakultät für deutsches Ingenieurstudium und industrielles Management (FDIBA): Computersysteme und Technologien
Mechatronik und Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Wer kann teilnehmen?
Alle Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Jahr der Sekundarstufe befinden oder die Sekundarstufe abgeschlossen haben und ihr Studium an einer Universität fortsetzen möchten.
Woraus besteht der Wettbewerb?
Zwei Teile, die jeweils 60 Minuten dauern und 25 geschlossene Testfragen enthalten
Eine Gesamtbewertung
Der erste Teil ist eine deutschsprachige Landeskunde über Deutschland
Der zweite Teil bezieht sich auf allgemeinbildenden Stoff mit Schwerpunkt auf physikalischen und mathematischen Fächern
Warum teilnehmen?
Kostenlose Teilnahme
Keine Themen außerhalb des normalen Lehrplans
Direkte Zulassung ohne Aufnahmeprüfung
Doppeldiplom – Bulgarisch und Deutsch mit Studium in Deutschland
Studium an führenden deutschen Universitäten (KIT, OVGU)
Die deutsche Fakultät bietet eine erstklassige Ingenieurausbildung, die Türen zu einer erfolgreichen Karriere in internationalen Unternehmen öffnet. Wenn Sie Ihre Zukunft in der Technologiebranche sehen und eine sichere berufliche Perspektive suchen, ist dies Ihre Chance!
Der Wettbewerb findet online am 22. März statt. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zum Erfolg!
Die Bewerbung um einen Studienplatz in unseren Studiengängen erfolgt nach den für alle Bewerber*innen an der TU Sofia geltenden allgemeinen Regeln des jeweiligen Studienjahres, sowie den Regeln der FDIBA im jeweiligen Studiengang. (In der jeweiligen Studiengangsbeschreibung als Zulassungsvoraussetzung gekennzeichnet).
Аllgemeine Informationen (BG) ›
Vollständige Informationen für die Bachelor-Studiengänge (BG) ›
Vollständige Informationen für die Master-Studiengänge (BG) ›
DEIN ERWERB DES TESTDAF
Der TestDaF ist eine gute Möglichkeit, die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der FDIBA zu erfüllen. Als FDIBA bieten wir zur Vorbereitung auf den Test entsprechende Kurse passend zu den einzelnen Prüfungsterminen an.
Volle Informationen (BG) ›
ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK
Für Bachelor-Studiengänge sind neben Deutschkenntnissen auch die staatliche Reifeprüfung in einem der Fächer Mathematik, Physik, Bulgarisch und Literatur oder ein Auswahlverfahren in Mathematik erforderlich.
Für Masterstudiengänge benötigen Sie einen Bachelorabschluss und Deutschkenntnisse.
Der Nachweis über die Deutschkenntnisse können durch den Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) erbracht werden. Prüfungsteilnehmer*innen, die in jedem Prüfungsteil mindestens TDN 4 erreichen, erhalten eine Zulassung zum Studium. Das Zeugnis ist unbegrenzt gültig.
Studienbewerber*innen benötigen eines der folgenden Zertifikate:
DSD II
DSH
TestDaF
Goethe Zertifikat B2, C1, C2
ÖSD B2, C1